Der Fehler bei der Altersvorsorge | Geld ganz einfach

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 апр 2025

Комментарии • 116

  • @Tepnox
    @Tepnox 6 месяцев назад +36

    Da tut Ihr dem Strukturvertrieb aber einen Bärendienst mit dieser Folge ;D Finde ich gut. Dieses Format mit längeren Folgen finde ich übrigens sehr gut. Macht weiter so!

  • @Legilimentable
    @Legilimentable 6 месяцев назад +30

    Ich war mal bei einer Klettergruppe in Berlin, die jemand gegründet hatte, der Mitglied im Alpenverein war, Zugang zu den entsprechenden Locations und auch einen Kletterschein hatte. Das hat richtig Spaß gemacht. Und so dachte ich mir nichts weiter dabei, als das Gespräch irgendwann auch mal auf das Thema Altersvorsorge kam. Das war lange bevor ich von ETFs wusste. Ich hab das genau genommen gar nicht richtig gemerkt, was da passiert ist. Ich war dann mal bei ihm zu Hause und da haben wir dann weiter gesprochen und plötzlich erklärt er mir den Cost-average-Effekt und ich weiß nicht was sonst noch. Und zufälligerweise arbeitet er auch noch bei einer Firma, die Versicherungen vermittelt. Irgendein Bauchgefühl hat mich davon abgehalten, dort am Ende irgendwas zu unterschreiben. Aber als es sich hinzog, hat er dann auch immer mehr Druck gemacht. Und als ich dann definitiv abgesagt hab, war ich auch beim Klettern nicht mehr willkommen :)

    • @richardstaiger6755
      @richardstaiger6755 6 месяцев назад

      Ja ja Klein-Geister bleiben gerne "unter sich" !!
      Gut gemacht !!

  • @falk8124
    @falk8124 6 месяцев назад +4

    Das Video kam zum perfekten Zeitpunkt für mich. Danke!

  • @christiana.6217
    @christiana.6217 6 месяцев назад +8

    Mega! Ich freue mich jedes Mal, eure Videos zu sehen.

  • @monane12
    @monane12 6 месяцев назад +16

    Rückblick in die Vergangenheit - Ende der 90er, Anfang der 2000er. Man konnte sich kaum noch vor diesen "Beratern" retten. Gefühlt die Hälfte des Bekannten- und "Freundeskreises" war plötzlich für den AWD unterwegs und wollte dich finanziell und beruflich absichern. Habe aus dieser Zeit auch noch 2 Versicherungen der Nürnberger (fondsgebundene Berufsunfähigkeitsversicherung) und vom Volkswohl Bund (Kapitallebensversicherung), die ich monatlich zahle.

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 6 месяцев назад +4

      Sofort kündigen

    • @robertnac-1972
      @robertnac-1972 6 месяцев назад

      @@matthiasgrunwald895 Ich weiss nicht, ob das so schlau ist. Da verliert man viel Geld. Ich habe 2004 eine fondgebundene, aufgeschobene Rentenversicherung ( Freelax von Standard Life ) abgeschlossen. Vor 20 Jahren wurde es auch von Finanztest & Co. empfohlen. Damals war es auch anders, finde ich. Es gab keine NeoBroker und man konnte auch keinen ETF-Sparplan abschließen, IMHO. Ich habe irgendwas von Rückabwicklung gelesen, aber geht das immer? Vielleicht kann hier Saidi etwas sagen.

    • @ekkehardinterthal8045
      @ekkehardinterthal8045 5 месяцев назад

      ​@@matthiasgrunwald895 Achtung, vor Kündigung der BU erst eine neue abschließen....❤

  • @reinerv.9158
    @reinerv.9158 6 месяцев назад +3

    Danke!

  • @Danne6und8zig
    @Danne6und8zig 6 месяцев назад +39

    Könnt ihr mal bitte folgendes Thema beleuchten: Man hat das Rentenalter erreicht und entspart monatlich sein lebenslang aufgebautes Depot. Nun wird man geistig krank durch Schlaganfall, Demenz, etc. Was passiert nun mit dem Vermögen, wenn man alleinstehend ist? Wer verwaltet das für einen?

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 6 месяцев назад +7

      Wichtige Frage. Würde mich auch interessieren. Ich vermute, das Wichtigste ist in Zeiten der Gesundheit eine Vollmacht zu erstellen.

    • @youtubenutzer6491
      @youtubenutzer6491 6 месяцев назад

      Deswegen empfehlen Versicherungsleute wie zb Versicherung mit Kopf zusätzlich eine Etf-Rentenversicherung, weil die das konsequent weiter ausschüttet.
      Aber ob das letztendlich gut und sinnvoll ist, kann ich schwer sagen.

    • @tabularasa6404
      @tabularasa6404 6 месяцев назад

      Hallo, das ist ein weitreichendes Thema. Zuallererst wird man nicht über Nacht dement oder psychisch krank, aber das bedeutet das man sich um diese Dinge kümmern muß, solange man noch geistig gesund ist. Wenn man keine Kinder oder vertrauensvolle Angehörige hat, das können auch Geschwister sein, triff ein sogenannte gesetzlicher Betreuer ein, dieser wird oft durch ein Gericht bestellt und regelt dann alle Angelegenheiten die man selbst nicht mehr selbstständig ausüben kann. Das können auch nur einzelne Bereiche sein, z.B. Finanzen, Gesundheitsfragen, Behörden, Aufenthaltsbestimmung... Einen Betreuer kann man auch selbst vorschlagen, dann weiss man wen man bekommt. Der Begriff "Betreuer" ist für viele ältere Menschen etwas irreführend, das ist nicht jemand der zum Kaffeetrinken kommt und mit Ihnen einen Spaziergang macht! Wenn er oder sie nett ist, wird das vielleicht auch passieren, aber grundsätzlich kümmert er sich um die Sachen wofür der gesetzlich Beauftragt ist. Mein Rat ist, suchen Sie sich eine Vertrauensvolle Person, vielleicht jemanden der Sie mal beerben soll. Mit der sie die jetzigen Zeit nutzen, um über Ihre Wünsche zu sprechen - keiner kann Gedanken lesen bzw. die Person muss wissen, was ihnen wichtig ist, schließlich soll sie in Ihrerstatt handeln und in Ihrem Sinne. Dann müssen Sie entscheiden bzw. tätig werden. Die Stichworte: Betreuungsverfügung und Patientenverfügung, Testament. Von Generalvollmachten halte ich nix, könnte man aber auch machen. Das müsste aber besser durch einen Notar niedergelegt werden. So sieht es aus, viel Arbeit, aber man kann besser schlafen.

    • @TheThagenesis
      @TheThagenesis 6 месяцев назад +3

      wenn man nicht mehr geschäftsfähig ist, kann man von einem Gericht unter sogenannte gesetzliche Betreuung gestelllt werden. das können z. B. Sozialarbeiter im Krankenhaus anstoßen. in die Verantwortung eines gesetzlichen Betreuers fallen allerdings nur grundlegende Dinge wie z. B. Post öffnen, oder dafür sorgen, dass die Miete weiter bezahlt wird. dazu kann er dann schonmal das Depot auflösen, wenn er denkt, dass das zur Deckung der Ausgaben notwendig ist

    • @monikagruber7255
      @monikagruber7255 6 месяцев назад +1

      Mit dieser Frage würde ich zu einem Anwalt gehen.

  • @feelnogravity1821
    @feelnogravity1821 6 месяцев назад +47

    Finanztip neben DVAG. Also wer die Reservierungen dort platziert hat muss echt Humor haben 😀

  • @hanshuckderdritte4113
    @hanshuckderdritte4113 6 месяцев назад +10

    "97% der Wissenschaftler sind der gleichen Meinung wie ihre Geldgeber" [Internet-Meme]
    Seit ich investiert bin, kann ich nur zu meinem Umfeld sagen " Armut ist teilweise selbst gewollt. Oder um es mal mit Einstein zu sagen "Es ist einfacher ein Atom zu spalten, als die Meinung eines anderen Menschen zu ändern."

  • @Tystros
    @Tystros 6 месяцев назад +17

    Mir fehlt hier im Video noch die wichtigste Info: Wie endete denn das Treffen von Finanztip vs Strukturvertrieb? Wer hat die Schlägerei am Ende gewonnen? :)

    • @sebastian3329
      @sebastian3329 6 месяцев назад +8

      Gab keine, Finanztipp hat die Maklerheinis einfach unter den Tisch gesoffen

  • @vaultzap3157
    @vaultzap3157 4 месяца назад +2

    Saidi in Lederhose, der Mann kann echt alles tragen, außer Kosten bei der Geldanlage :-D

  • @djdeepmaster
    @djdeepmaster 6 месяцев назад +5

    ich war 1988 bei HMI, Strukturvertrieb der Hambg Mannheimer , heute ERGO Konzern, kann man nur alles bestätigen

  • @AlexDD99
    @AlexDD99 6 месяцев назад +1

    35:04 Sind diese Bildfehler wirklich Fehler, oder als Effekte eingefügt? Wenn sie nachträglich eingefügt sind. Bitte nicht wieder einbauen. Danke.
    Sonst sehr informatives Video.

  • @Wuestenwiesel
    @Wuestenwiesel 5 месяцев назад +1

    Krankenversicherungen und Berufsunfähigkeit ist ok zum Vermittler zu gehen.
    Bei Altersversorge Produkten ist es nicht ungewöhnlich, dass Verträge 10 Jahre oder mehr im Minus sind.
    Gerade bei der Altersversorge brauchen wir jeden Vorteil den wir bekommen können und müssen jeden Nachteil vermeiden.
    10 Jahre keine Rendite oder sogar ein Minus ist eine absolute Katastrophe für die Altersversorge

  • @tunichtgut5285
    @tunichtgut5285 6 месяцев назад +7

    Zum S&P500: man hat damit ein hohes Tech+USA-Klumpenrisiko. In der Vergangenheit ist man damit sehr gut gefahren (deutliche Outperformance), aber ob das auch in der Zukunft so ist, weiß niemand.

    • @ladie5283
      @ladie5283 6 месяцев назад

      Geht es der USA gut, geht es der restlichen Welt auch gut. Mit dem S&P lag man noch nie richtig falsch.

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 6 месяцев назад

      Wieso ein “USA-Klumpenrisiko”? Glaubst du auch mit Nestle ein krassen Schweizer-Klumpen im Deot zu haben? Relevant ist die regionale Verteilung der Umsätze, nicht der Sitz des Unternehmens. Bei der Verteilung der Unsätze sieht es heute beim S&P500 stark anders aus als vor 20-30+ Jahren.
      Präferiere zwar auch einen All World, aber man sollte obigen Aspekt im Kopf behalten. Tech Klumpen hat man zudem auch bei einem All World, hat aber auch seine Gründe.

  • @ezioauditore9416
    @ezioauditore9416 6 месяцев назад +8

    1. Zu spät oder gar nicht beginnen
    2. Auf Versicherungsprodukte setzen
    (die mehr kosten, als sie einbringen)
    🫣😂

  • @evilhomer200
    @evilhomer200 6 месяцев назад +1

    Ich habe mal überlegt bei einer großen Versicherungsgesellschaft anzufangen (so eine mit Blau / weißen Farben). Da ist schon enorm viel Druck den man bekommt. Das Fixgehalt ist echt nicht die Welt. Man muss also Verkaufen. Wenn man als Selbstständiger tätig ist, dann muss man in den ersten Jahren echt Gas geben um einen guten Bestand aufzubauen. Wenn man erstmal einen guten Bestand hat, dann kann man auch anfangen zu beraten und kann es auch verkraften mal einen Abschluss nicht zu machen. Vorher muss man echt gucken und ist fast gezwungen alles zu verkaufen was geht.

  • @micha691973
    @micha691973 6 месяцев назад +10

    Was meint ihr zur neuen Rente ( Planung ) der FDP )?

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 6 месяцев назад +3

      Grundsätzlich ein guter Ansatz, wobei es auf die Details ankommen wird.

    • @wernerbrocks7233
      @wernerbrocks7233 6 месяцев назад

      Es steht und fällt mit 2 Dingen:
      1) Kosten dürfen keine oder nur auf Niveau von ETF, Direktbanken oder Neobroker entstehen womit die Klassischen Filialbanken Versicherungen und Strukturvertriebe raus sind
      2) Die Auswahl auf renditestarke Wertpapiere müssen Dir oder deinem Anlageinstitut gelingen. 7-8% p.a. netto für Dich.
      Dann bist Du nach 45 Jahren im Alter in Millionengröße in deinem Depot unterwegs.

  • @wernerwerner1668
    @wernerwerner1668 6 месяцев назад +2

    Gibt's schon Rechner Vorabpauschale für 2025?

  • @frankbaucke5844
    @frankbaucke5844 Месяц назад

    Frage. Habe einen Riestervertrag. Macht es Sinn kurz vor Renteneintritt ca.1Jahr davor, das Riesterguthaben für die Tilgung des Wohnungskredits der Eigentumswohnung zu nutzen. Wohnförderkonto wäre ja nur für das Jahr vor der Rente. Könnte man so Steuergünstig zb. 80% der Summe zu nutzen und dann die Steuer im 2.Rentenjahr komplett zu begleichen? VG Frank

  • @sv00010
    @sv00010 6 месяцев назад +1

    Im Grunde verzichtet ihr nicht auf Einnahmen, sondern ihr bewahrt euch die Fähigkeit, euch selber noch als ethisch-moralisch sauber anzusehen.

  • @4terstocklinks197
    @4terstocklinks197 6 месяцев назад +2

    Mich würde brennend interessieren, wie ich den BU+Basisrente Kombivertrag meiner Frau jetzt handhaben soll, der ihr aufgeschwatzt wurde. Welche Optionen stehen einem denn da zur Verfügung?

    • @ekkehardinterthal8045
      @ekkehardinterthal8045 5 месяцев назад

      @4terstocklinks197 Ich habe genau den gleichen Mist verkauft bekommen. Ich bin gerade dabei, mir eine neue BU abzuschließen (evtl über CHECK24) und dann anschließend das Kombipaket teilzukündigen und den Teil der Rühruprente beitragsfrei zu stellen. Im Anschluss kann ich dann in aller Ruhe prüfen, ob es sinnvoll ist, den Vertrag zu kündigen, was oft schlecht ist. Ich hoffe dass ich dir damit helfen konnte. Mir wurde dieser Mist übrigens von MLP verkauft....

    • @missb.2582
      @missb.2582 4 месяца назад

      Empfehle einen Termin mit der Verbraucherzentrale dazu. Die checken die Verträge und sprechen dir eine Empfehlung aus.

    • @bultvidxxxix9973
      @bultvidxxxix9973 Месяц назад

      Falls man schnell handelt, und nicht auf Antworten wartet, kann man den Vertrag noch widerrufen. Ansonsten kann man den nur stilllegen, Basisrente ist unkündbar.

  • @TheThagenesis
    @TheThagenesis 6 месяцев назад +3

    der Gesetzgeber muss hier auf jeden Fall nachschärfen, sodass sich die Leute den Kunden gegenüber explizit als Verkäufer bezeichnen müssen. ich denke das ist Vielen einfach nicht klar

  • @bernardissimo1510
    @bernardissimo1510 6 месяцев назад +2

    Grundsätzlich wie immer kompetent und hilfreich, aber ginge es nicht auch ein wenig kürzer?

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 6 месяцев назад +2

    Meine Freundin ist nun auch endlich aus dem kack Strukturvertrieb Produkten raus. Damit macht man wenn man "Glück" hat halt weniger Rendite, oftmals aber sogar minus.

  • @Tubeboy169
    @Tubeboy169 6 месяцев назад +2

    Sind Nettotarife sinnvoll? Also ETF im Versicherungsmantel, aber ohne Provision, teure Ausgabeaufschläge etc. Wäre das eine sinnvolle Ergänzung, auch wenn man schon einen ETF-Sparplan hat? Da hätte ich dann auch einen sinnvollen Auszahlungsplan oder kann es mir als lebenslange Rente auszahlen lassen. Das kann ich beim ETF-Sparplan nicht.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 6 месяцев назад

      Nettopolicen sind einfach nur transparenter, die Kosten für Vermittlung und Bearbeitung werden einmal direkt erhoben.
      Das ist aber keine Garantie für günstige Tarife oder Konditionen, es fallen weiterhin Verwaltungsgebühren an z.B für die Depotkosten, TER der Fonds etc. Dazu sind die Fonds sehr stark limitiert. Du wirst da kaum ein Amundi Prime ETF finden für 0,05% sondern eher 0,3% Xtracker MSCI World und co.
      Fazit: Besser sind Nettopolicen oft aber gegen selbst gemacht kommt es nicht an.
      Tipp: du kannst ab 50 bis 60 Jahren zusätzlich Steuerfrei in die Rentenkasse einzahlen um Rentenkürzungen bei früherem Renteneintritt zu kompensieren.
      Du bist aber nicht verpflichtet dann wirklich schon in Rente zu gehen. Stellst du den Antrag mit 62-65 nicht und arbeitest weiter erhöht sich deine Altersrente stark. Zusatzbeitrag ist Steuerfrei, am besten auf mehrere Jahre aufteilen um Steuern zu sparen. Das Geld bis dahin im eigenen ETF Depot vermehren.
      Dazu kommt noch das Vorsorgedepot mit Zuschuss. Dafür kannst du ja auch jetzt in ETF sparen und ab 2026 je 3000€ einzahlen, Steuerfrei mit 20% also 600€ staatlichem Zuschuss.

    • @timogerdes7848
      @timogerdes7848 6 месяцев назад

      ​@@eardiverful Jein. Auch bei selbstständigen als insolvenzsichere Rente zu gebrauchen.

    • @bultvidxxxix9973
      @bultvidxxxix9973 Месяц назад

      Hat schon ein paar Vorteile. Du musst keine Vorabpauschale mehr zahlen, Umschichtungen ohne Steuerabzug möglich, falls du vorzeitig stirbst geht alles ohne Steuerabzug in die Erbmasse (dann aber ggf. mit Erbschaftssteuer). In der Auszahlphase kann die Besteuerung auch nochmal günstiger sein, wenn du die 12-62-Regel nutzen kannst. Bei Verrentung ist die Steuer sowieso ganz anders, aber falls du sowieso eine Rente in Betracht ziehst, wäre es auf jeden Fall besser direkt in einer anzusparen, statt das erst per ETF selbst zu machen und (nach Steuerabzug) eine Sofortrente abzuschließen. Je nach Versicherer hast du auch Zugriff auf institutionelle Fonds. Vor allem wenn du dort ein komplexeres Portfolio aufbauen willst, mit einem Anleihen Anteil, ggf. Rohstoffe, unterschiedliche Aktien Fonds um z.B. nach Regionen aufzuteilen und das ganze mit automatischem Rebalancing, ist das schon ganz nett.
      Falls du sowieso nur einen einzigen Aktien-ETF darin halten willst, den du genauso gut direkt halten könntest, ist es weniger attraktiv. Auch bekommst du da nur 15% Teilfreistellung statt 30% (dafür unabhängig davon, ob es ein Aktienfonds ist oder nicht).

  • @hubertgschwendtner1716
    @hubertgschwendtner1716 6 месяцев назад +3

    Hallo, wird Zeit für ne Einladung von der FDP wenn die es mit der Aktienrente ernst meinen. Gerade die Nachrichten geschaut und die größte Befürchtung (wen wundert es) sind hohe Kosten beim Vertrieb 😂

  • @xd12
    @xd12 6 месяцев назад +5

    Fehler Nr. 1: Geld am Sparbuch oder Konto verspekulieren statt zu investieren.

    • @stoepsi
      @stoepsi 6 месяцев назад

      Schön formuliert 😊

    • @martin5697
      @martin5697 6 месяцев назад

      Besser als Rentenversicherung mit Minus und fehlender Verfügbarkeit.

    • @xd12
      @xd12 6 месяцев назад

      @@martin5697 beides produziert Verluste

  • @tempeldeswahnsinns2357
    @tempeldeswahnsinns2357 6 месяцев назад

    Habe letztens mit einem Versicherungsmakler gesprochen. Der Meinte auch, dass er je nach dem ein Honorar von ca 1000€ nimmt die man entweder sofort an Ihn zahlen kann - dann sind die Gebühren geringer oder halt mit den Beiträgen"abstottern" kann.
    Er erwähnte auch sowas wie Ertragshalbierung oder so ähnlich bei Rentenversicherung. In einem kurzen Beispiel einer Rentenversicherung auf ETF Basis sah das schon gut aus.
    weiß auch nicht...
    🤕

  • @ersteimmobilie7419
    @ersteimmobilie7419 6 месяцев назад +3

    Der Inhalt des Podcasts und der Titel passen überhaupt nicht zusammen. Schade...

  • @gassi0112
    @gassi0112 3 месяца назад

    Bei allem Strukturvertriebsbashing, auf welches auch ich reingefallen bin und weswegen ich auch zustimme das Lebens- und Rentenversicherungen abgeschafft werden sollten; Darüber zu lästern hilft mir nicht wirklich weiter! Ich brauche eine Struktur um eine Entscheidungsfindung zu initiieren um möglichst bald eine Entscheidung zu treffen, ob ich meine Rentenversicherung auflöse oder nicht.

    • @bultvidxxxix9973
      @bultvidxxxix9973 Месяц назад

      Das Problem sind nicht die Versicherungen selbst, sondern die hohen Kosten (vor allem durch die Provisionen). Es gibt auch günstige Nettopolicen. Die kann man aber leider nicht abschließen, ohne einen Honorarberater dafür zu bezahlen, selbst wenn man sich selbst informiert hat und genau weiß, was man will. Was, nebenbei bemerkt, ziemlich schwierig ist, weil auch die Konditionen der Nettotarife nicht offen von den Versicherungen kommuniziert werden um das Geschäft der provisionsgetriebenen Vermittler nicht zu torpedieren.

  • @zickende.zeitbombe
    @zickende.zeitbombe 6 месяцев назад

    Ich kann mir gut vorstellen, wenn die Kamera aus ist, dass Emil ein ganz wilder Frechdachs ist. ❤

  • @vogti1013
    @vogti1013 6 месяцев назад +4

    Was für einen Anreiz hat denn ein Honorarberater wirklich gute Arbeit zu leisten?

    • @ladie5283
      @ladie5283 6 месяцев назад +4

      Gegenfrage: Welchen Anreiz hat ein Provisionsberater gute Arbeit zu leisten

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 6 месяцев назад +1

      Die Ehre und Anstand

    • @romanbesel4759
      @romanbesel4759 6 месяцев назад +4

      Bestandsprovisionen und Kundenstamm als vermögenswerter Gegenstand erzeugen beide Anreize für eine langfristige Geschäftsbeziehung. Fördern somit das Interesse im Sinne des Kunden zu handeln um diesen zu behalten.

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 6 месяцев назад +9

      Was hat denn ein Handwerker der Stundenweise abrechnet für einen Anreiz gute Arbeit zu leisten? Ganz einfach: Zufriedene Kunden, die durch Mundpropaganda neue Kunden anwerben.

  • @larsgrahneis7990
    @larsgrahneis7990 6 месяцев назад +6

    "Versicherungen mit Kopf" ist so ein Versicherungsmakler, oder?😅

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 6 месяцев назад +3

      Nicht ganz. Er lebt von den Provisionen ist aber frei, also an keine Versicherung oder Strukturvertrieb gebunden. Er verkauft also Allianz hier, Ergo da, Generali wieder woanders. Er kann auch Nettopolicen anbieten. Er ist sein eigener Chef, keine Vorgaben von oben. Also schon besser als die Sitznachbarn aber nicht so unabhängig wie ein Honorarberater.

    • @larsgrahneis7990
      @larsgrahneis7990 6 месяцев назад

      Danke

    • @xd12
      @xd12 6 месяцев назад

      So ungefähr, er hat uns nicht alle nur "lieb" sondern bekommt Provisionen.

    • @_Sher__Lock_
      @_Sher__Lock_ 6 месяцев назад +5

      Dachte erst an "Aktien mit Kopf", aber der hat ja weder was mit Aktien noch Resthirn im Kopf zu tun. Hoffe der hier folgt seinem Namen nicht.

  • @e4sygamer568
    @e4sygamer568 5 месяцев назад

    Ich bin leider auch auf einen Finanzberater reingefallen und mir wurde eine fondsgebundene Rentenversicherung angedreht. Diese läuft jetzt knapp 2 Jahre. Kann mir jemand empfehlen, wie ich nun am besten handeln kann? Kündigen, beitragsfrei stellen oder eine andere Lösung? Vielen Dank schon mal!

    • @maximilianemustermann815
      @maximilianemustermann815 5 месяцев назад +1

      Man kann bei der Verbraucherzentrale auch einzelne Verträge prüfen lassen. Oft fallen gleich am Anfang Abschlusskosten für das Finanzprodukt an, da ist es dann besser den Vertrag zu behalten, denn wenn er schon seit zwei Jahren läuft hast du diese Kosten bereits bezahlt.

  • @wernerwerner1668
    @wernerwerner1668 6 месяцев назад +3

    Strukturvertrieb trifft auf Finanztip 🙂

  • @joerghoens6562
    @joerghoens6562 6 месяцев назад

    Ich finde es schade, das immer wieder den Versicherungsvertreter, Versicherungsmakler und dergleichen unterstellt wird, das hier immer die Provisionen im Hinterkopf stehen und danach verkauft wird. Es gibt nun gerade genug Versicherungsmakler, die nicht gucken, wo bekomme ich mehr Provisionen und an Hand von Vergleichsrechnern und Erfahrungen die die Makler mitbringen die Produkte verkaufen und hier nach besten Wissen und Gewissen verkaufen. Das ihr im Gespräch dann auch die Makler hinstellt, das die an ihren Porsche denken, wenn Sie verkaufen, geht gar nicht. Ich war 30 Jahre bei einem Versciehrungsunternehmen im Maklergeschäft tätig und habe viel mit Maklern über Produkte diskutiert und gesehen, mit welchen Fachwissen und Argumenten Sie an die Versicherungsprodukte rangehen und da stand die Abschlußprovision überhaupt nicht im Focus, sondern die Leistung der Versicherungsprodukte.

    • @bultvidxxxix9973
      @bultvidxxxix9973 Месяц назад

      Das Problem ist ein grundsätzliches: Interessenkonflikt.
      Es gibt bestimmt auch viele, die tatsächlich das Interesse des Kunden im Auge haben und dahingehend beraten. Aber sie haben eben auch ein Eigeninteresse, was oftmals in Konflikt damit steht. Ansonsten sollten sie nur Nettotarife vermitteln. Die sollten immer günstiger sein als der Bruttotarif der entsprechenden Versicherung und damit im Interesse des Kunden. Aber von irgendwas will man eben auch leben.
      Idealerweise gibt es keine Interessenskonflikte. Der Fachmann bekommt sein Geld für die Beratungsleistung, nicht für die Vermittlung.

  • @TomMatzeFan
    @TomMatzeFan 5 месяцев назад

    Mein Schwager möchte eine BU. Ich versuche ihn dabei zu unterstützen. Leider hat er aufgrund eines stationären Aufenthalt in einer Psychiatrie letztes Jahr einen Ausschluss bekommen. Der Preis mit 100€/Monat ist ziemlich hoch. Was sagt die Community dazu? Bis 67 Jahre 1500€/monat

    • @ekkehardinterthal8045
      @ekkehardinterthal8045 5 месяцев назад

      @@TomMatzeFan eine Alternative wäre eine sogenannte Grundfähigkeitsversicherung, ansonsten kann man auch über einen unabhängigen Makler eine anonyme Voranfrage bei mehreren Versichrungs Gesellschaften machen.

  • @stefankremer2891
    @stefankremer2891 6 месяцев назад

    Wem empfehlt ihr bei einer BU?

    • @sebastian3329
      @sebastian3329 6 месяцев назад

      Wen?
      Die Chemie Branche. Fange dort an und du bist BU versichert - kostenlos, denn der Arbeitgeber zahlt die Beiträge 👍

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 6 месяцев назад

      Braucht man nicht

    • @TeipeX_yt
      @TeipeX_yt 6 месяцев назад

      @@sebastian3329 wird schon seine Gründe haben. 😅

  • @Michael-vd7fv
    @Michael-vd7fv 6 месяцев назад

    Finanztip in der Lederhose? Gibt's demnächst mal Infos zu nem ETF auf bayrische Firmen? 😉😊

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 6 месяцев назад

      Statt BMW Brauereien! 😊

  • @hummel5051
    @hummel5051 6 месяцев назад +3

    Erster! Frischgeister treffen Dinosaurier! Ihr seid super!

    • @ezioauditore9416
      @ezioauditore9416 6 месяцев назад +2

      Schneller als jeder Bot 😂👍

    • @hummel5051
      @hummel5051 6 месяцев назад

      @@ezioauditore9416 Mich trieb mal wieder meine Zornesröte dazu, als gebranntes Kind mit 5-stelligen Verlust bei einem LV-Anbieter.

  • @os4990
    @os4990 6 месяцев назад

    Alles gut und richtig, aber warum soll ich sparen? Wenn ich aus irgend einem Grund arbeitslos werde, darf ich nur 15000 € Vermögen haben, alles andere muss ich aufbrauchen, um dann Bürgergeld zu bekommen

    • @HansWurst-q8w
      @HansWurst-q8w 6 месяцев назад +2

      Welches Risiko ist denn das für dich realistischere Szenario? Im Alter in Armut zu leben, oder keinen neuen Job zu finden? Je nach deiner Einschätzung musst du dich für eine Variante entschieden. Beides ist leider nicht möglich.

    • @timogerdes7848
      @timogerdes7848 6 месяцев назад

      ​@@HansWurst-q8wkommt auf die Wirtschaftslage an. Die letzten 10-15 Jahre hätte ich Armut im Alter gesagt. Derzeit würde ich sagen, dass nahezu alle Parteien Deutschland wirtschaftlich ruinieren wollen. Letzteres ist als nicht mehr sooo abwegig.

    • @eena9210
      @eena9210 6 месяцев назад

      Gute Frage. Würden Aktien als Sondervermögen überhaupt angerechnet werden?

  • @basty5750
    @basty5750 6 месяцев назад +3

    Da sind viele Bildfehler im Video. Grüne Streifen zBsp

    • @finanztip
      @finanztip  6 месяцев назад +1

      danke für den Hinweis!

  • @m.k.6952
    @m.k.6952 6 месяцев назад +9

    Ja Hauptsache man ist nicht auf Herrn Tenhagen mit seiner Riester-Renten- Empfehlung reingefallen 😂😂😂

    • @eena9210
      @eena9210 6 месяцев назад +2

      Ist Herr Tenhagen nicht Chefredakteur bei Finanztip?

  • @JoOptional-d6c
    @JoOptional-d6c 2 месяца назад

    Eure Videos sind okay. Machmal etwas oberflächlich, aber sonst sehenswert. Im Zeitalter "ich schaue mir mal ein paar reels an und mache dann alles selbt" trifft leider auf manche zu. Expertisen, handwerkliche Ausbildung und Fähigkeiten scheinen keine Rolle mehr zu spielen. Seit Corona haben auf einmal die "Fachwissenden" zum Thema Geldanlage extrem zugenommen. Da wo andere eine gescheite Ausbildung bzw. ein Wirtschafts-Studium absolviert haben, sprießen "Experten" aus dem Boden. Man könnte auch alle zu lernenden Fähigkeiten abschaffen und sich die Menschen "sich selbst überlassen". In der Hoffnung, dass sie auch ihre Fehler posten. Wenn, wie in euren Beispiel, Finanzen/AV so einfach wäre, sollte die Hürde für "die selbst ernannten Experten" deutlich nach unten korrigiert werden. Die IHK sollte die Hürden abschaffen, so das jeder - aber auch wirklich jeder - einfach so alles machen kann. Die Versicherer bekommen ihr Geld. zu 100%. Nungut, die sind sowieso extrem überbezahlt und seit Jahren sehr stabil am Aktienmarkt unterwegs.

  • @matthiasgrunwald895
    @matthiasgrunwald895 6 месяцев назад +2

    Betriebsrenten sind auch schlecht!
    Hab ich gekündigt.

    • @patl5729
      @patl5729 6 месяцев назад

      Ich auch, aber leider konnte ich sie nicht auszahlen lassen, da ich sonst Steuern und Krankenversicherung zahlen muss. Also nun den Beitrag eingestellt.

    • @FelderRose-hz8rh
      @FelderRose-hz8rh 6 месяцев назад +2

      Ganz großer Held 🫣. Die Aussage stimmt in der Breite so nicht! Viele Betriebe haben vorteilhafte Kollektivlösungen mit sehr attraktiven Förderungen ( Arbeitgeberzuschüsse ). Das lohnt sich trotz nachgelagerten Versteuerung und Krankenkassenbeiträgen ! Man muss halt genau draufschauen…

    • @ekkehardinterthal8045
      @ekkehardinterthal8045 5 месяцев назад

      ​@@FelderRose-hz8rh Genau Richtig! Meine betriebliche Altersvorsorge hat der facto fast null Kosten und ich erhalte 25% Zuschuss und eine bisherige Durchschnittsrendite von über 7% und ich verringere jetzt meine Steuerlast... komplett unverfallbar... einfach perfekt...

  • @patrikhirsch1234
    @patrikhirsch1234 6 месяцев назад

    Grausam 🤦🏻‍♂️

  • @domlikeS
    @domlikeS 6 месяцев назад

    Sorry...ich kann einfach nicht mehr hinschauen...dieses bewusste Flexen von dem Kollegen...pack den Arm runter !